Kategorien
Allgemein Automotive Projekt CRX

#9 Felgen und Reifenauswahl

Orientiert habe ich mich vorerst am Felgengewicht, wie wir hier sehen können, ist dies nicht zwingend ein Indikator für gute Performance, aber dennoch kann man es als Anhaltspunkt nehmen. Da ich kein großer Fan von riesigen Felgen an älteren Fahrzeugen bin, fiel mein Größenintervall auf 15 oder 16 zoll.

Bekannte Felgen mit geringem Gewicht und Gutachten für DE sind z.B.

  • OZ Ultraleggera
  • OZ Supperleggera
  • Motec Nitro
  • ATS DTC

Danach kommen weitere wie Sparco Assetto Gara, Trofeo 4 oder Autec Wizard. In Zeiten der immer höheren Geschwindigkeit und steigendem Trend nach großen Radkästen wird der Markt für kleine Felgen schwindend gering. Opel hat es mit dem Astra J OPC 2012 vorgemacht und von Werk aus 20 zoll Felgen auf den Wagen gepackt. Dies kann zu Gunsten des Reifenabriebs, der Übersetzung oder zur Wasserverdrängung durchaus ein Vorteil sein, erschwert aber die Suche für „Kleinfelgenliebhaber“.

CRX del sol mit Autec Wizard

Meine Wahl viel auf Autec! Schmiederäder haben einen idealen Faserverlauf für die Kraftübertragung, sind im Optimalfall stabiler durch Kaltverfestigung im Material auf Grund des Umformprozesses und dennoch habe ich mich für eine Gussfelge entschieden. Der Grund ist dabei ganz einfach, der Preis. Autec bietet mit der Wizard eine leichte Felge an, welche im Niederdruckgussverfahren hergestellt wird und damit trotz des Gewichts günstig ist. Bei einem Preis von ~85€ für eine 15×6,5″ Felge ist sie für mich der absolute Preis-/Leistungssieger. Wenn man dann noch die Augen auf dem Gebrauchtmarkt offen hält, steht dem Schnäppchen nichts im Wege.

Nach einem ganzen Winter kam endlich die gewünschte Felge mit passender ET, Farbe und Lochkreis in einem bekannten Kleinanzeigenportal rein. Montiert waren Toyo T1R 195/50/R15 und ein Gutachten war auch dabei. Die Kompletträder sind etwas schwerer als meine 15×5 Honda OEM Räder, jedoch macht die geringere Einpresstiefe ein schöneres Kurvenverhalten und sieht gleichzeitig besser aus. Ein aktuelles Komplettrad wiegt dabei 15,6kg. Da nach Montage das Lenkrad bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h zitterte, habe ich diese neu auswuchten lassen und er lief gerade, wie auf einer Schiene.

Toyo T1R

Die Toyo Semi Slicks haben ein tolles Profil und kleben förmlich auf trockener Straße. Da jedoch keine Längsrillen vorhanden sind, ist bei Nässe Vorsicht geboten. Für unseren Frankreich-Andorra-Spanien-Trip in einem Cabrio wollten wir jedoch sowieso nicht im Regen fahren.

Nach den vielen Kurven und dem starken Gefälle in der Ardêche hatten sich die Toyos eine Pause verdient. Manche Stellen sahen aus wie angeschmolzen, dies war jedoch der starken Hitze und dem heißen Bodenbelag zu verdanken, die Reifen waren glücklicherweise noch absolut in Ordnung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.