Jedes Automobil hat eine Geschichte – Hat viele Reisen und Orte hinter sich, wurde von unterschiedlichen Besitzern gepflegt und hat verschiedene Familien als Gefährten gehabt. Vielleicht war es oft im Ausland oder kam sogar von weiter Ferne als Import.
Gleichzeitig fängt man an zu verstehen – Die Perspektive eines Motors ohne Zylinderkopfhaube, eines halb ausgeweideten alten Sportwagens oder einfach ein leerer Innenraum. Man sieht den Stahl, die Zahnriemen, die Ventilfedern und fragt sich sogar manchmal, was dies für ein Modell gewesen sein kann.
Man sieht es als ganzes – Die einzelnen Baugruppen, wie Motor, Fahrwerk oder Karosserie sind auf einen Blick zu erkennen. Dennoch sind die Scheiben zertrümmert, die besten Zeiten der Fahrzeuge vorbei und es ähnelt einem mechanischen Friedhof.
All dies versprüht eine faszinierende Stimmung auf einem Schrottplatz…
1978 Mazda RX-7 SA2
Mein persönliches Highlight dieses mal war ein 1978 Mazda RX-7 SA2 mit 1,2 Liter Wankelmotor, elektrischem Kofferraum und Schiebedach. Die Fahrgastzelle noch optisch in Ordnung, zerfrisst der Rost das Blech bis zum Innenraumteppich. Dennoch beeindruckend, was damals bereits für Ausstattung vorhanden war.
weitere Impressionen zum Vergrößern…