kako – genzai – mirai
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, dies ist Teil der Überschrift des Mazda Blogs über das MX-5 NA Projekt.

Mein Eindruck, dass japanische Automobilkonzerne mehr Emotionen und Geschichte enthalten, sieht man nicht nur am Design des dortigen Kultobjekts Nissan Cube oder Mazdas Vermarktung des MX-5 ND bei dessen Entwicklung die Einheit von Reiter und Reittier im Fokus stand, sondern auch bei aktuellen Projekten.
Mazda hat viele Kultfahrzeuge hergestellt, welche vorallem in Japan sehr begehrt werden. Dennoch hat der MX-5 es international zum meist verkauften Roadster geschafft. Das NA Modell kombinierte einen fairen Preis mit sportlichen Fahrgefühl und hatte durch sein Klappscheinwerfer und geringe Größe direkt eine Kultposition der 90er.
NA – Ein Ruf aus der Vergangenheit
Viele Mx-5 Modelle werden von Ihren Fahrern geliebt und die Fangemeinde ist groß, doch werden Teile selten oder der Sammlerpreis immer höher. Nicht nur der Privatkunde hat Interesse an der Vergangenheit, auch die Ingenieure von Mazda sind emotional voll bei der Sache. Die japanische Kultur ist vergangenheitsorientierter als die im Westen, und das tut den Unternehmen gut.
Um dies zu Unterstützten hat Mazda die Zulieferer beauftragt viele der Teile für den NA wieder zu produzieren!
Der Bridgestone Reifen SF325 bekommt eine Neuauflage in der Originaldimension, ebenso wie das Holzlenkrad oder diverse Softtops. Den emotional geschriebenen Blog zum Projekt „das Herz wiederbeleben“ gibt es auf der Herstellerhomepage und lohnt sich, durch den Über setzer zu jagen.
Und es kommt noch dicker! Auf der japanischen Webseite Mazda.co.jp kann man sich mit seinem MX-5 NA dafür bewerben, sein eigenes Schätzchen restaurieren zu lassen!
Dennoch gibt es einige Hürden, wie der Seite ssl.mazda.co.jp zu entnehmen ist.
- Der Service ist nur in Japan verfügbar und gilt logischerweise nur für NA Modelle
- Mazda übernimmt den Transport des Fahrzeuges zur Werkstatt, stellt dies jedoch danach in Rechnung
- Vorraussetzung ist eine nahezu rostfreie Karosserie
- es werden keine Richtarbeiten vorgenommen, falls die Karosserie durch einen Unfall verzogen wurde, ist dies ein Ausschlusskriterium
- Mazda wird Bilder und Videos zu Marketingzwecken verwenden
Dass Mazda seine Historie nicht vergisst, sieht man auch am Mazda Youtube Kanal, der auch ohne Japanischkenntnisse lohnenswert ist für alle JDM Fans!