Kategorien
Projekt CRX

#2 Rostcheck und Vorsorge

Da ein Fahrzeug vor dem Verkäufer nur schlecht auseinandergenommen werden kann, kauft man also auch bei Prüfung aller relevanten Teile oft die Katze im Sack, wenn es um Schweller und Hohlräume geht.

Die Achsen, Dämpfer, Querlenker und co sieht man sehr gut, sobald man das Rad abnimmt. Für die Radläufe und Löcher im Unterbodenschutz nehme ich eine Sony HDR-AS200VR und eine Taschenlampe. Diese hat den Vorteil, dass man in der live View auf dem Monitor mitverfolgen kann, was die Kamera gerade aufnimmt. So kann man mit Kamera und Taschenlampe zusammen von der Fahrzeugmitte zur Außenseite zeigend die Bleche und Radläufe begutachten.

verwendete Rostschutzmittel

Bodenbleche, Chassis und Falze können mit zwei Auffahrrampen angeschaut werden, wenn ihr nicht gerade eine Hebebühne habt. So nun zu einem kritischen Punkt neben den Radläufen… die Schweller! Hier ist es ganz wichtig die Schwellerabdeckung abzunehmen, um sich dem Angesicht der Wahrheit zu stellen. Dort laufen die Wasserleitungen vom Kofferraumabfluss rein und man kann sich denken, was bei Verstopfen oder Beschädigungen passieren kann.

blanker Schweller
Wasserabfluss im Schweller

Karosserieklipse

Das erste kleine Problem waren undichte Klipse an der B Säule. Dies kann zu Wasser im Kofferraum führen und langfristig eine Durchrostung von innen beim Ersatzrad auslösen. Wenn dafür geeignete Dichtstoffe genutzt werden, ist dieses Problem schnell behoben. Fakt ist: Silikon enthält Essigsäure. Wenn ihr länger als drei Monate Spaß mit einem älteren Auto haben wollt, ohne dass euch nach diesem Zeitraum nur noch ein Schweizer Rostkäse übrig geblieben ist, dann nehmt Dichtstoffe für den Automobilbereich und kein Haushalts- Baumarkt-Silikon. Ich kann für solche Arbeiten Sikaflex 221 300ml nur empfehlen.

Unterbodenschutz

Der Unterbodenschutz ist vorallem bei Autos, welche im Winter gefahren wurden, sehr wichtig. Ich habe mit einer Bürste (keine Drahtbürste!) den Schutz in den Radhausschalen gesäubert und auf Sprödigkeit und Löcher abgesucht. Ich hatte Glück, da es sich um einen garagenwagen handelt und er im Winter kaum gefahren wurde. Anschließend habe ich mit Fluid Film AS-R den vorhandenen Unterbodenschutz wieder geschmeidig gemacht.

CRX Radhaus

Hohlräume und Falze

Nachdem alles durch die Sichtprüfung inspiziert wurde, kann es an die Versiegelung gehen, falls es sich um eine gute Substanz handelt.

Um grobe Partikel und Staub rauszubekommen, reicht es die Hohlräume mit Druckluft zu säubern. Anschließend habe ich Owatrol 300 ml Spray mit einer geeigneten Lanze genutzt. Diese sorgt für einen sternförmigen Sprühstrahl und kommt weit in die Hohlräume. Rostansätze werden durch das Kriechöl getränkt und Luft aus den Poren ausgeschlossen. Es vernichtet Rost nicht, aber stoppt ihn. Nachdem das Owatrol trocken ist, bildet es eine versiegelte Schicht. Als nächstes wurde der Hohlraum mit Fluid Film getränkt. Dieses Zeug riecht wie eine Schafsherde, da es aus Schafswollfett besteht, dies dankt einem die Umwelt. Wenn das Auto mal in der Sonne steht, kann es schonmal aus den Hohlräumen tropfen, da sich das Wachs etwas verflüssigt. Blechfalze saugen Feuchtigkeit durch den Kapillareffekt, hier bin ich bei vorhandenem Rost mit der Drahtbürste und Owatrol Öl als Dosenfluid ran oder Elaskon Seilfett, wenn es sich um Falze von Neuteilen handelt.

Fahrwerkskomponenten

Für diese kommt die Protewax-Dose zum Einsatz. Wer viel Zeit und Liebe investieren kann, sollte die Fahrwerksteile ausbauen, vom Flugrost entfernen, mit Owatrol versiegeln, anschließend Rostschutzlack und Protewax drauf. Protewax kann sehr gut für Fahrwerke, Querlenker, Achsschenkel etc. genutzt werden, da diese Wachsschicht einfach einen transparenten Schutzfilm bildet ohne etwas anzugreifen. Da es dem CRX sowieso noch an das Fahrwerk geht, wurde das Fahrwerk nur gesäubert und mit Protewax überzogen.

Übersicht mit Links

  • Owatrol Öl Spray [asa tpl=“mytemplate“]B06W528R4R[/asa]
  • Owatrol Öl  [asa tpl=“mytemplate“]B00HSHFLMA[/asa]
  • Fluid Film AR-S [asa tpl=“mytemplate“]B0035KKK66[/asa]
  • Elaskon Seilfett [asa tpl=“mytemplate“]B00H82TXW4[/asa]
  • Fertan Protewax[asa tpl=“mytemplate“]B01MFGV1CP[/asa]
  • Bremsenreiniger
  • Rostschutzlack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.